"Wer die Schule nicht als belastbarer, vielseitig engagierter und teamfähiger Profi verlässt hat es schwer auf dem Arbeitsmarkt." - So bewertet das Magazin Karriere die jüngst erschienene Studie -
Schlüsselqualifkationen im 21. Jahrhundert".
93 Prozent der Unternehmensvertreter halten Eigenschaften wie Kommunikationskompetenz, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Engagement, ... beim Berufseinstieg für genauso wichtig oder sogar wichtiger als Fachwissen.
Und 80 Prozent der Unternehmen erwarten, dass diese Schlüsselqualifikationen besonders auch in der SCHULE vermittelt werden", so Florian Gayk, der Autor der Studie.
(exakte Reihung der Qualifikationen in der Auswertung der Studie)
Diese Schlüsselqualifikationen sind also Kompetenzen, die neben der reinen Fachkompetenz den beruflichen und privaten Erfolg mitbestimmen.
LERNEN FÜR DAS LEBEN
FACHWISSEN IST NICHT ALLES
PERSÖNLICHKEIT IST GEFRAGT
Die Schule muss auf den Einstieg ins Berufsleben, egal ob Vorbereitung auf eine weiterführende Schule bzw. Studium als auch auf die Anforderungen einer qualifizierten Lehre durch Training dieser Kompetenzen intensiv vorbereiten. Diese Studie ermutigt uns unser Projekt LIFE SKILLS mit großem Engagement voranzutreiben.